Bereits über 998.000 Besucherinnen und Besucher im Industriemuseum Chemnitz seit der Eröffnung im April 2003 - wer knackt die Million?

Industriemuseum Chemnitz

3. Steampunk-Fest

Am 25. Juni startet auf dem Gelände des Industriemuseums Chemnitz zum dritten Mal das Chemnitzer Steampunk-Fest.

Ab 10 Uhr verwandelt sich das Museumsgelände in eine Themenwelt, die die Zukunftsvisionen des Industriezeitalters mit seinen genialen Ideen für neue Maschinen lebendig werden lässt. Die Gäste erwartet ein illustres Bühnenprogramm aus Musik, Theater, Tanz und Gaukelei. Wer möchte, lässt sich im Steampunk-Stil schminken, kreiert individuellen Schmuck oder bastelt sich aus seinen ausgedienten Kleidungsstücken tolle Steampunk-Requisiten.

Neben der Vorführung historischer Maschinen im Industriemuseum Chemnitz präsentieren Fans des Retro-Futurismus kreative Ideen über die Zukunft von damals. Zu sehen sind skurrile Geräte und Zeitmaschinen. Im Nachbau eines Flugzeugcockpits von 1909 kann man gemeinsam mit den Helden aus dem legendären Film „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ seinen Flug um die Welt starten. Das Kino „Funkelfix“ lädt zur Zeitreise und der Äthersalon zu einem Rennen fahrbarer Teapots ein. Besitzerinnen und Besitzer fahrbarer Teekannen können sich mit Ihrem Gefährt an diesem Wettkampf beteiligen.

Programm:

Hauptbühne
10 Uhr, 12 Uhr, 13:15 Uhr, 15 Uhr, 17:30 Uhr: Steamfolk-Band Jessnes, Dresden
16:30 Uhr: Duo „Oh Alter Knaben Herrlichkeit“, Dresden
14:45 Uhr: East Dance Company, Chemnitz
11 Uhr: Gaukler Friedrich, Magdeburg
11:30 Uhr: TeaPot-Präsentation

Wiesenbühne
10:45 Uhr, 12:45 Uhr, 17:30 Uhr: Duo „Oh Alter Knaben Herrlichkeit“, Dresden
12 Uhr, 17 Uhr: Gaukler Friedrich, Magdeburg
14 Uhr: Straßentheater Monsieur und Pianistin, Berlin
15:30 Uhr: East Dance Company, Chemnitz
16 Uhr: TeaPot-Präsentation
ganztägig: Kino „Funkelfix“
ganztägig: Mitmach-Angebote (Schminken, Glitzer-Tattoos, Herstellung von Schmuck und Requisiten im Steampunk-Stil, Fotopoint u. v. m.)

Rasmussen-Halle
Maker-Messe mit Ausstellung skurriler Geräte und Zeitmaschinen im Steampunk-Stil
Nachbau eines Flugzeugcockpits von 1909
TeaPotRace (Regelwerk)

Maschinenhaus
ganztägig: Vorführung der Dampfmaschine von 1896

Dauerausstellung (Museumseintritt)
ganztägig: Maschinenvorführungen