Archiviert: 30.11.2025

Chemnitz 2025

Ausstellung „Tales of Transformation“

Das Industriemuseum Chemnitz vergleicht in seiner großen Ausstellung Tales of Transformation die Entwicklung ehemaliger industrieller Hotspots miteinander: Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse, Tampere Als „sächsisches Manchester“ gab Chemnitz in Sachsen den Startschuss zur Industrialisierung, erlebte rasantes Wachstum und schließlich Deindustrialisierung – eine tiefgreifende Herausforderung, aber auch die Chance zur Neuerfindung. Die Ausstellung beleuchtet ab April 2025 u.a. welche Impulse für die Zukunft aus diesen Städten kommen und was sie voneinander lernen können.

Tauchen Sie ein in die Entwicklungsprozesse dieser Städte vom 19. Jahrhundert bis heute, erleben Sie Geschichte, Gegenwart und Zukunftsvisionen durch digitale Erweiterungen. Entdecken Sie Geschichten von Menschen, die die Industriebauten des 19. Jahrhunderts mit neuem Leben füllen. Hier werden Gießereien zu Universitäten, Spinnmühlen zu Luxus-Lofts und Fabrikhallen zu Atelierhäusern.

Die Ausstellung wird ergänzt durch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Neben Führungen und Stadtrundgängen sind Konzerte, Feste, Lesungen und vieles mehr geplant.

Am 25.10.2024 wurde das offizielle Programm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 vorgestellt: Pressemeldung