Schön und Praktisch

Exklusives Design für den Alltag
Was ist schön und was ist praktisch? Kann ein Produkt ästhetisch und funktional zugleich sein?
Vor der Industrialisierung stellen sich diese Fragen für die meisten Menschen nicht. Fast jedes Produkt ist ein Unikat. Nur Wenige verfügen über größeren Besitz und Modefragen bleiben einer elitären Schicht vorbehalten. Dies ändert sich mit dem Maschinenzeitalter und der Ausweitung der Rohstoffbasis der Industrie. Zunehmend wird Massenware, mit Verzierungen überladen, hergestellt.
Was günstig und praktisch ist, soll auch schön sein, ist die Forderung der Reformbewegungen Anfang des 20.Jahrhunderts. Designer und Formgestalter verstehen sich als Bindeglied zwischen Kreativität und industriellen Erfordernissen. Neue Materialien finden Verwendung in der Serienproduktion. Für industriell gefertigte Einrichtungsgegenstände erweisen sich klare Formen, einheitliche Maße und austauschbare Einzelteile als vorteilhaft.