Leidenschaft und Vernunft

Jørgen Skafte Rasmussen und DKW
Der Idealtypus eines Unternehmers zeichnet sich durch Kreativität und Leidenschaft, gepaart mit wirtschaftlicher Vernunft aus. J. S. Rasmussen (1878–1964), ein Ingenieur und Unternehmer,
und sein DKW-Imperium stehen dabei stellvertretend für viele mittelständische Industrielle in Sachsen. Sein Beispiel zeigt wie eng Erfolg und Niedergang beieinander liegen können – vom Aufstieg zum weltweit größten Motorradproduzenten bis zum Verlust der wirtschaftlichen Selbstständigkeit als Teil der 1932 gegründeten Auto Union AG.
Heute verbinden viele Menschen mit dem Namen DKW erfolgreichen Motorrad-Rennsport und eine typenreiche Kleinwagenserie. Wenige wissen, dass DKW mit dem Frontantriebswagen Typ F1 auf dem zugefrorenen Eibsee in Bayern Technikgeschichte schrieb. Damit ist das Unternehmen Teil der sächsischen Automobilgeschichte, die bis heute fortgeschrieben wird.